Seiendes bei der Lichtwende Riedwies und im Alpenhof Murnau
„Wir arbeiten mit Seiendem, doch Nichtseiendes macht den Nutzen aus“, schrieb einst der chinesische Philosoph Laotse. Denn darin verbergen sich Zauber und Magie der Schöpfung.
Beides, Zauber und Magie, erwarten die Besucher einmal bei der Lichtwende-Feier am 20.6. im Skulpturenpark der Villa Riedwies sowie in den nächsten Wochen im Garten des Alpenhofs Murnau. Wie stark die Sprache des Nichtseienden ist, zeigen dabei die Skulpturen der Künstlerin Stefanie Speermann in Gestalt z.B. von Pegasus in faszinierender Größe von 4 m Höhe oder einem lebensgroßen Stier – denn sie sind geprägt von Durchsichtigkeit und Leichtigkeit. Das Wesen dieser und anderer Skulpturen der Künstlerin zeigt sich in dem, was nicht vorhanden ist, das Seiende deutet an und lässt das Nichtseiende durch die Fantasie des Betrachters ausfüllen. Die Künstlerin erreicht diese grandiose Wirkung, indem sie die Konturen ihrer Skulpturen mit Drahtgeflechten aus verzinktem Draht oder aus 0,8mm dickem Edelstahl umformt. Eine Haut aus Drahtgeflecht, das sich um ein Stahlgerippe formt und dem Raum Gestalt und Wesen gibt, gleichwohl diesen aber völlig durchscheinend und transparent bleiben lässt.
Wer sich von dieser faszinierenden Kunst überzeugen will, kann die Werke der Künstlerin zur und nach der Lichtwende im Skulpturenpark der Seidl-Villa Riedwies bestaunen sowie im Garten des Alpenhofs Murnau. Ein Ausflug in diese wunderbare Gegend lohnt sich somit doppelt.
Lichtwende Villa Riedwies, Oberried 2 in Murnau
20.6.2021, 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
www.lichtwende.com
Informationen zur Künstlerin und zum Werk:
www.speermann-arts.de