MICHAEL ZENO DIEMER
1867 München – Oberammergau 1939
Michael Zeno Diemer studierte ab 1884 in München bei Gabriel Ritter von Hackl und
Alexander von Liezen-Mayer.
Bekannt wurde Diemer für seine eindrucksvollen Schlachtenbilder und die Darstellung
von Luftschiffen (Zeppelinen).
1893 malte er mit Hans Beatus Wieland ein Gletscherdiorama für die Weltausstellung von Chicago, 1894 entstand in Innsbruck in sechsmonatiger Arbeit ein Riesen - Rundgemälde , welches die Schlacht am Bergisel von 1809 darstellt. Dieses ist eines von 30 weltweit noch erhaltenen Panorambildern aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert und ist in Innsbruck noch zu besichtigen. 1911/12 arbeitete er zusammen mit Franz von Roubaud an einem Panorambild , darstellend die Schlacht von Borodino.
Michael Zeno Diemer war außerdem auch als Musiker und Komponist tätig.